Montag bis Mittwoch -berufsbegleitend-
16.45 bis 18.30 Uhr
Konversationskurs (kein Frontalunterricht) zwei bis acht
Lernteilnehmer mit variierender Gruppengröße
-
Prüfungsvorbereitung für alle Stufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR)
- B1 Deutschtest für Zuwanderer
- B2 Prüfungsvorbereitung (allgemein, plus und Beruf)
- C1 Prüfungsvorbereitung
- C1 Hochschule-Prüfungsvorbereitung
- C1 Pflege/Medizin
- C2 Prüfungsvorbereitung
-
Einstufungstests (Ermittlung des aktuellen Sprachniveaus)
-
Minikurse im Fach Deutsch als Zweitsprache (individuell zugeschnitten; max. 6
Unterrichtsstunden Präsenz pro Woche plus Selbstlernphasen)
-
Direkt-zur-Prüfung-Kurse (Crashkurs mit Intensivtraining in allen vier Fertigkeiten)
-
Lernberatung für Selbstlerner, die sich eigenständig auf eine Prüfung vorbereiten wollen.
-
Sprachberatung für Eltern
-
Vorbereitung auf die Fachspracheprüfung und den Patientenkommunikationstest
-
Schreibtraining für Briefe